Die körpereigene Substanz PEA (Palmitoylethanolamid) Ist essenziell für unser Wohlbefinden wichtig und wird unter dem Einfluss bestimmter physiologischer Reize in den Körperzellen gebildet. Bei allen Menschen wo aus verschiedenen Gründen zu wenig PEA gebildet wird bietet PEA 400 mg eine kraftvolle und effektive Lösung.
PEA ist sehr gut untersucht: Mehr als 400 wissenschaftliche Studien und eine ganze Reihe klinischer Untersuchungen bestätigen seine Anwendung. Da PEA eine körpereigene Substanz ist, wird es sehr gut vom Körper aufgenommen. Außerdem macht seine Anwendung nicht müde. Auch sonstige Nebenwirkungen wurden selten oder nie berichtet. Darüber hinaus kann PEA gut in Kombination mit Medikamenten eingesetzt werden. Weitere Informationen über die Wirkung finden Sie in der Monographie zu PEA auf der Website unseres Partners Natura Foundation.
Der von uns verwendete Ausgangsstoff OptiPEA® entspricht den Anforderungen für europäische GMP-Qualität. GMP steht dabei für Good Manufacturing Practice. GMP umfasst strenge Richtlinien für die Herstellung von Produkten für den medizinischen Gebrauch. Dabei wird die Qualität auf mehrere Arten gewährleistet: Bei der Herstellung werden alle Rohstoffe, Zwischenprodukte und das Endprodukt geprüft und der Herstellungsprozess muss präzise eingehalten werden. Außerdem ist OptiPEA® ISO-zertifiziert und vollständig rückverfolgbar.
PEA wird auf Palmölbasis hergestellt. Zur Herstellung von OptiPEA® werden so weitgehend wie möglich ausschließlich Rohstoffe aus nachhaltigem Palmanbau verwendet. Eine entsprechende RSPO-Zertifizierung ist beantragt.
PEA 400 mg ist hoch dosiert, rein, enthält keine Zusatzstoffe und befindet sich in einer rein pflanzlichen Kapsel. In der praktischen Blisterpackung können Sie Ihr PEA 400 mg problemlos überallhin mitnehmen.